Was gibt es bei der Anwendung von Self Tan zu beachten?

Selbstbräuner sind eine großartige Möglichkeit, um das ganze Jahr über eine sonnenverwöhnte Haut zu haben, ohne sich der schädlichen UV-Strahlung aussetzen zu müssen. Wenn Du planst, Self Tan zum ersten Mal anzuwenden, gibt es jedoch einige wichtige Dinge, die Du beachten solltest. Hier sind einige Tipps, die Dir helfen sollen, das Beste aus Deinem Selbstbräuner herauszuholen:

Bereite Deine Haut richtig vor

Um ein optimales, streifenfreies Bräunungsergebnis durch Selbstbräuner zu erzielen, ist es empfehlenswert, sich bis zu 2 Stunden vor der Anwendung (nicht erst kurz davor) zu peelen und zu rasieren. Somit ist die Haut schön glatt und kann das Produkt besser aufnehmen. 

Direkt vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt, trocken und frei von Hautpflege-Rückständen sein. Für besonders trockene Stellen (z.B. am Knie oder Ellenbogen) kann eine dünne Schicht Feuchtigkeitscreme dir dabei helfen, ein gleichmäßiges Ergebnis zu bekommen.

Verwende die richtige Menge
Beginne damit, eine kleine Menge Self Tan aufzutragen und arbeite Dich langsam vor. Trage das Produkt mit gleichmäßigen und kreisenden Bewegungen auf und achte darauf, dass Du keine Stellen auslässt. Wenn Du zu viel aufträgst, kann es ungleichmäßig und fleckig aussehen. Es ist besser, mehrere Schichten aufzutragen, als direkt zu viel zu verwenden.

Wähle die richtige Farbe
Es gibt verschiedene Farbtöne von Selbstbräunern, von leichtem bis zu dunklem Braun. Wenn Du das erste Mal Self Tan verwendest, solltest Du einen leichteren Farbton wählen, um sicherzustellen, dass Du ein natürliches Aussehen erreichst. Du kannst später immer zu einem dunkleren Farbton wechseln, wenn Du Dich wohler damit fühlst.

Vermeide Bereiche mit rauen oder trockenen Stellen
Bereiche mit rauer oder trockener Haut, wie Ellbogen, Knie oder Knöchel, können den Selbstbräuner ungleichmäßig aufnehmen. Um dies zu vermeiden, trage etwas weniger Selbstbräuner auf diese Bereiche auf oder trage eine Feuchtigkeitscreme auf, bevor Du den Selbstbräuner aufträgst.

Warte, bevor Du Kleidung anziehst oder duscht
Es ist wichtig, dass Du den Selbstbräuner genug Zeit gibst, um vollständig zu trocknen, bevor Du Kleidung anziehst oder duscht. Dies kann normalerweise zwischen 10-30 Minuten dauern, abhängig vom Produkt. Wenn Du zu früh duscht oder Kleidung anziehst, kann der Selbstbräuner abgerieben werden und das Ergebnis beeinträchtigen.

Einwirkzeit
Unsere Selbstbräuner haben in der Regel eine Entwicklungszeit von 4-8 Stunden. Während der Entwicklungszeit sollte der Kontakt mit Wasser, Schwitzen oder die Anwendung anderer Hautpflegeprodukte vermieden werden. Nach der Einwirkzeit kann der Selbstbräuner mit warmem Wasser abgewaschen werden. Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten hierbei keine Seifen, Duschgels oder Shampoos zum Einsatz kommen.

Pflege
Um die Bräune länger aufrecht zu erhalten, sollte man sich nach der Entwicklungszeit der Bräune und dem Abduschen täglich eincremen (am Besten mit einer parfümfreien und ölfreien Pflege) und harte chemische Peelings (AHAs/BHAs) vermeiden.

Indem Du diese Tipps befolgst, kannst Du ein natürlich aussehendes, sonnenverwöhntes Aussehen das ganze Jahr über genießen, ohne Deine Haut der schädlichen UV-Strahlung aussetzen zu müssen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am How-To. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert